Aktuelles 

2023 09 16 :

Spielbericht zum Spiel FCB gegen Leverkusen.

Quelle:  Website des FCB

https://fcbayern.com/de/spiele/profis/bundesliga/2023-2024/.....

FC BAYERN - BAYER 04 LEVERKUSEN 2:2 (1:1)

 

Kein Sieger im Gipfeltreffen: Bayern und Bayer spielen remis

 

7. Minute: Kracher-Start! Kane köpft ein
Tooooooor für den FC Bayern! Nach einem Eckball von Leroy Sané verlängerte Bayer-Verteidiger Edmond Tapsoba die Kugel ungewollt in Richtung langer Pfosten – und da stand die Nummer neun des FC Bayern goldrichtig. Kane köpfte ein und belohnte die von Beginn an agilen Bayern früh. Der Führungstreffer markierte bereits das vierte Bundesliga-Tor des Engländers im vierten Spiel.

 

24. Minute: Grimaldo schlenzt den Ball in den Winkel
Ausgleich der Gäste, die außer eines Abschlusses von Victor Boniface eine Minute zuvor noch nicht gefährlich wurden. Der linke Schienenspieler der Werkself, Grimaldo, zirkelte einen Freistoß aus 20 Metern unhaltbar in den rechten oberen Winkel.

 

33. Minute: Boniface scheitert in Bayers Drangphase
Durchatmen. Sowohl in der 31., in der 32. als auch in der 33. Minute bot sich Bayer-Stürmer Boniface die Chance zur Führung, doch zuerst scheiterte er an FCB-Keeper Sven Ulreich, dann zielte er links vorbei und zum Schluss stand er knapp im Abseits, bevor er das Leder ins Tor schoss.

45. Minute: Gnabrys Offensivdrang wird nicht belohnt
Da lag die Bayern-Führung mehr als nur in der Luft: Egal ob bei einer Doppelchance von Thomas Müller und Serge Gnabry (35.), bei einer herrlichen Ballmitnahme und gefährlichen Hereingabe von Gnabry (45.) oder bei einem Kopfball Gnabrys, der haarscharf am linken Pfosten vorbeistrich – das 2:1 schien in diesen Szenen überfällig. Doch wegen eines glänzend reagierenden Lukáš Hrádecký im Bayer-Kasten ging es mit 1:1 in die Pause.

54. Minute: Nächste Großchance! Hrádeckýs Reflex stoppt Kane
Wieder hatten die Bayern-Fans in der Arena den Torschrei auf den Lippen. Nach einem Pass von Alphonso Davies ins Zentrum leitete Müller weiter auf Kane, der frei vor Hrádecký das kurze Eck anvisierte. Doch der Schlussmann lenkte die Kugel mit einer starken Fußparade noch ins Toraus.

 

78. Minute: Wirtz trifft den Pfosten
Die bis dato beste Möglichkeit der Gäste im zweiten Durchgang. Florian Wirtz versetzte die Bayern-Deckung mit einem Richtungswechsel und stand in halblinker Position frei im Strafraum. Sein Abschluss mit links klatschte an den rechten Pfosten.

86. Minute: Goretzka schiebt nach Tel-Assist ein
Nach einem schönen Angriff über die linke Seite bediente der eingewechselte Mathys Tel Goretzka im Zentrum - und die Nummer 8 des FCB schob zum 2:1 ein. Der Heimsieg für die Tuchel-Elf lag in der Luft.

 

90.+4 Minute: Palacios mit dem Ausgleich vom Punkt
Nach einer Elfmeterentscheidung nach Videobeweis zugunsten der Gäste traf Palacios spät zum 2:2-Remis. Der FCB warf im Anschluss nochmal alles nach vorne, mehr als ein Abseitstor von Dayot Upamecano sprang jedoch nicht mehr heraus.

 

FC Bayern:
Ulreich - Laimer (85. de Ligt), Upamecano, Kim, Davies - Goretzka, Kimmich (61. Mazraoui) - Sané, Müller (61. Musiala), Gnabry (70. Tel) - Kane (85. Choupo-Moting)

Ersatz: Peretz - Krätzig, Sarr, Fukui

 

Bayer 04 Leverkusen:
Hrádecký - Kossounou, Tah, Tapsoba (90. Hlozek) - Frimpong (82. Adli), Andrich (46. Palacios), Xhaka, Grimaldo - Hofmann (90.+6 Hincapie), Wirtz (90.+6 Amiri) - Boniface
Ersatz: Kovar, Lomb - Puerta, Tella

 

Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)

Zuschauer: 75.000 (ausverkauft)

Tore:  1:0 Kane (7.), 1:1 Grimaldo (24.), 2:1 Goretzka (86.), 2:2 Palacios (90.+4)

Gelbe Karten: Hofmann, Wirtz, Tapsoba

Druckversion | Sitemap
Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Verein Stern des Südens Bavaria Umstadt. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.